Meisterkurse, Workshops, Vorträge ...

Meisterkurse Gitarre:
1 Aniello Desiderio
2 Duo Melis
3 Zoran Dukic
4 Judicaël Perroy
5 Marko Topchii
6 Raphaël Feuillâtre
7 Lovro Peretić
8 Goran Krivokapic
9 Manuel Barrueco
10 Marcin Dylla
11 Marco Tamayo
12 Glauber Rocha
13 Alvaro Pierri
14 Fabio Zanon
15 Lukasz Kuropaczewski
16 Angelina Mascardi
17 Thorsten Drücker
18 David Russell
19 Meng Su
20 Tilman Hoppstock
21 Gabriel Bianco
22 Kristina Varlid
23 Alexander S. Ramirez
24 Hubert Käppel
25 Russell Poyner
26 Liying Zhu
27 Dale Kavanagh
28 Günter Schillings
29 Igor Klokov
30 NN
31 NN
32 Meisterkurs für Gitarre & Orchester mit Lukasz Kuropaczewski, Pflichtstück/Set piece: FantasÍa para un gentilhombre von Joaquín Rodrigo.
3 Lektionen pro Teilnehmer. Bitte geben Sie ihre gewünschten Meisterkurse im Anmeldeformular an. Für den Meisterkurs 9 (Manuel Barrueco) und 18 (David Russell) qualifizieren sich die Teilnehmer in der ersten Runde des Wettbewerbes oder in einer Audition und erhalten diesen als zusätzlichen kostenfreien Meisterkurs. Für den Meisterkurs 32 (Gitarre & Orchester mit Lukasz Kuropaczewski) qualifizieren sich die Teilnehmer in einer Audition und erhalten diesen als zusätzlichen kostenfreien Meisterkurs.
33 Workshop Gesang & Gitarre
34 Junior Guitar Academy
Leitung: Jörg Gauchel
Bereits Kinder und Jugendliche können aktiv am Koblenz International Guitar Festival & Academy teilnehmen, mit Gleichgesinnten ihre musikalischen Fähigkeiten entwickeln und die wohl weltweit einzigartige Atmosphäre des Festivals erleben.
Im Zentrum der Junior Guitar Academy steht das gemeinsame Proben und Musizieren im Ensemble. Die jungen Musiker erarbeiten unter der Anleitung von erfahrenen Gitarrenlehrern gemeinsam Ensemble-Werke, die sie dann zu Beginn des Preisträgerkonzertes am Pfingstmontag einem internationalen Publikum präsentieren werden.
Darüber hinaus besuchen die Mädchen und Jungen der Junior Guitar Academy Konzerte der berühmten Gitarristen und können auf Wunsch und bei Eignung auch wie die „großen“ Teilnehmer bis zu drei Masterclasses bei den Künstlern des Festivals besuchen.
Das Einstiegsalter für die Junior Academy liegt bei etwa 8 Jahren. Bei Bedarf erhalten die jüngsten Gitarristen ihrem Spielstand entsprechend bearbeitete Fassungen der Werke. Die Noten werden nach Rücksprache mit den Teilnehmern (und gerne auch ihren Instrumentallehrern) frühzeitig versendet. Am Ende des Festivals erhalten die Juniors eine Teilnahme-Urkunde.
Die Junior Guitar Academy findet von Freitag, den 17. Mai (ab Mittag) bis Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 (Auftritt beim Festakt für Manuel Barrueco um 11.00 Uhr und beim Preisträgerkonzert um 19.30 Uhr) statt. Masterclasses für die Juniors werden auch schon an früheren Tagen des Festivals angeboten. Juniors, die an Masterclasses interessiert sind, teilen uns bitte mit, an welchen Tagen ihnen die Teilnahme möglich ist.
Die Kursgebühr für die Junior Academy beträgt 120 EURO. Die Teilnehmer sowie eine Begleitperson erhalten beim Check-in einen Konzertpass und haben damit freien Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen des gesamten Festivals. Am Ende des Festivals erhalten die Juniors eine Teilnahme-Urkunde.
Die Junior Academy wird seit ihrer Gründung vor 21 Jahren auch gerne von Gitarrenlehrern als Fortbildungsveranstaltung genutzt. Lehrer zahlen für die passive Teilnahme 180 EURO, können damit alle Konzerte und Veranstaltungen des Festivals besuchen und erhalten ein Zertifikat.
Jörg Gauchel
Mobil: +491709341099
E-Mail:
35 SEMINAR NACHDENKEN ÜBER MUSIK
SAMSTAG 18. MAI 2024
RHEIN-MOSEL-HALLE
TAGUNGSZENTRUM 3
09.00 – 13.00 Uhr
Programm folgt
SONNTAG 20. MAI 2024
RHEIN-MOSEL-HALLE
TAGUNGSZENTRUM 3
09.00 – 11.00 Uhr
Programm folgt
36 Nagel-Workshop mit Günter Schillings
Individuelle Terminvergabe, bitte kontaktieren Sie das Festival-Office.
Zu einem wesentlichen Teil wird die Klang-Produktion auf der Gitarre durch die Form und Beschaffenheit der Fingernägel bestimmt.
Der Nagel-Workshop vermittelt Kenntnisse über die Möglichkeiten einer optimalen Formgebung und Pflege natürlicher und künstlicher Nägel und bietet darüber hinaus Hilfestellungen bei Nagelproblemen und Nagel-Reparaturen.
Vorträge 2024
Programm folgt