Grußworte / Greeting Messages
Grußworte
Im Stil des Live & Online-Charakters des diesjährigen "Special Edition" -Festivals ist es nur passend, dass die persönlichen Grüße, die normalerweise im Festivalheft enthalten sind, dieses Jahr zum großen Teil die Form einer Videobotschaft haben. Wir möchten Ihnen für Ihre freundlichen und ermutigenden Worte danken, nicht nur für uns, sondern für alle, die an der Kulturszene beteiligt sind.
Prof. Dr. Konrad Wolf | Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz (Culture Minister for the State of Rheinland-Pfalz)
PD Dr. Margit Theis-Scholz | Kultur- und Bildungsdezernentin Stadt Koblenz (Councillor for Culture for the City of Koblenz)
Katrin Bleier | Schulleiterin Musikschule der Stadt Koblenz (Head of the City of Koblenz Music School)
Greeting Messages
In keeping with the Live & Online nature of this year’s “Special Edition” festival, it is only fitting that the personal greetings, that would normally be inside the festival-booklet, take the form of a video-message. We would like to thank them for their kind and encouraging words, not only for us, but for all those involved in the cultural scene.
Prof. Dr. Konrad Wolf | Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz (Culture Minister for the State of Rheinland-Pfalz)
PD Dr. Margit Theis-Scholz | Kultur- und Bildungsdezernentin Stadt Koblenz (Councillor for Culture for the City of Koblenz)
Katrin Bleier | Schulleiterin Musikschule der Stadt Koblenz (Head of the City of Koblenz Music School)
Prof. Dr. Konrad Wolf | Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz (Culture Minister for the State of Rheinland-Pfalz) (German)
PD Dr. Margit Theis-Scholz | Kultur- und Bildungsdezernentin Stadt Koblenz (Councillor for Culture for the City of Koblenz) (English)
Katrin Bleier | Schulleiterin Musikschule der Stadt Koblenz (Head of the City of Koblenz Music School) (German)
Setsuko Kawahara | Generalkonsulin von Japan in Frankfurt am Main
Sehr geehrter Herr Prof. Gavric,
sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Damen und Herren,

Weiterlesen
Es freut mich besonders zu hören, dass Sie, Herr Prof. Gavric, als künstlerischer Leiter dieses Festivals, vielfach auch in Japan aufgetreten sind und einen persönlichen Bezug zur japanischen Musik haben. Für Ihre Bemühungen japanische Musik nach Mainz und Koblenz zu bringen, möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken. Außerdem möchte ich mich auch bei der inneruniversitären Forschungsförderung, der Strecker-Stiftung sowie dem Kooperationspartner „Koblenz International Guitar Festival & Academy“ für die großzügige Förderung des Festivals MainzMusik 2020 bedanken.
Ich wünsche Ihnen alle große Freude in den nächsten zwei Wochen und hoffe, dass die Musik zeitgenössischer Künstler aus Japan großen Anklang findet.
Vielen Dank!
Setsuko Kawahara
Generalkonsulin von Japan in Frankfurt am Main
Tōru Takemitsu, der das Stück „Toward the sea“ 1981 komponierte, ist für seine große klangliche Sensibilität und seine Vorliebe für traditionelle japanische Instrumente bekannt. Als ich das Programm gesehen habe, war ich sehr glücklich, auch die Darbietung eines traditionellen japanischen Instruments zu sehen. Die „Koto“ ist die japanische Form einer Zither und der Klang ist einzigartig. Dieses Musikinstrument ist mit seiner jahrhundertelangen Tradition ein wichtiger Bestandteil der japanischen Kultur.
Es freut mich besonders zu hören, dass Sie, Herr Prof. Gavric, als künstlerischer Leiter dieses Festivals, vielfach auch in Japan aufgetreten sind und einen persönlichen Bezug zur japanischen Musik haben. Für Ihre Bemühungen japanische Musik nach Mainz und Koblenz zu bringen, möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken. Außerdem möchte ich mich auch bei der inneruniversitären Forschungsförderung, der Strecker-Stiftung sowie dem Kooperationspartner „Koblenz International Guitar Festival & Academy“ für die großzügige Förderung des Festivals MainzMusik 2020 bedanken.
Ich wünsche Ihnen alle große Freude in den nächsten zwei Wochen und hoffe, dass die Musik zeitgenössischer Künstler aus Japan großen Anklang findet.

Setsuko Kawahara
Generalkonsulin von Japan in Frankfurt am Main