Bereits Kinder und Jugendliche können aktiv am Koblenz International Guitar Festival & Academy teilnehmen, mit Gleichgesinnten ihre musikalischen Fähigkeiten entwickeln und die wohl weltweit einzigartige Atmosphäre des Festivals erleben.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr wieder der individuelle Unterricht der Juniors im Vordergrund stehen. Hinzu kommen Workshops in kleinen Gruppen und gemeinsame Konzertbesuche. Das gemeinsame Proben und Musizieren im großen Ensemble, wie es sonst für die Junior Guitar Academy prägend ist, können wir dann hoffentlich nächstes Jahr wieder anbieten.
Wie die „großen“ Festival-Teilnehmer erhalten die Mädchen und Jungen der Junior Guitar Academy nach Eignung und Absprache drei Masterclasses von den Künstlern des Festivals. Hinzu kommen Workshops zu den Themen „Klang“, „Dynamik“ und „Tempo“. Außerdem besuchen die Mädchen und Jungen der Junior Guitar Academy Konzerte der berühmten Gitarristen.
Das Einstiegsalter liegt bei etwa 6 Jahren. Auch bestehende Gitarrenduos, -trios, -quartette und -quintette sind zur Teilnahme eingeladen. So lässt sich die Junior Guitar Academy als Vorbereitung auf den Wettbewerb Jugend musiziert nutzen, der 2022 auch für diese Besetzungen ausgeschrieben ist.
Die Masterclasses und Workshops der Junior Guitar Academy werden an allen Tagen des Festivals angeboten. Bitte bei der Anmeldung angeben, an welchen Tagen die Teilnahme möglich ist.
Die Kursgebühr für die Junior Academy beträgt 110 EURO. Die Teilnehmer sowie eine Begleitperson erhalten beim Check-in einen Konzertpass und haben damit freien Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen des gesamten Festivals. Am Ende des Festivals erhalten die Juniors eine Teilnahme-Urkunde.
Die Junior Academy wird seit ihrer Gründung vor 18 Jahren auch gerne von Gitarrenlehrern als Fortbildungsveranstaltung genutzt. Lehrer zahlen für die passive Teilnahme 160 EURO, können damit alle Konzerte und Veranstaltungen des Festivals besuchen und erhalten ein Zertifikat.
Jörg Gauchel
Mobil: +491709341099
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.