Koblenz International Guitar Academy

Academy
Die Koblenz International Guitar Academy ist eine ganzjährig arbeitende Einrichtung des Koblenz International Guitar Festival & Academy, die sich in ihren sechs Abteilungen der Fort-, Aus- und Weiterbildung junger Gitarristinnen und Gitarristen aus aller Welt widmet. Kooperationspartner sind die Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das Staatsorchester Rheinische Philharmonie, die Gitarrenakademie der Musikschule der Stadt Koblenz und die Koblenz International Guitar Society.
Abteilungen:
I) MASTERSTUDIENGANG GITARRE (WEITERBILDUNGS-MASTERSTUDIENGANG M.MUS.) IN KOOPERATION MIT DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ
- https://www.musik.uni-mainz.de/studium/abteilungen/gitarre/
- https://www.musik.uni-mainz.de/studium/meisterkurse-weiterbildung-workshops/
- https://www.musik.uni-mainz.de/studium/bewerbung/eignungspruefung/termine/
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter
II) STUDIENVORBEREITUNG (BACHELOR):
FÄCHER:
Gitarre, instrumentales Nebenfach (optional), Tonsatz, Gehörbildung, allgemeine Musiklehre, Vom-Blatt- Singen, Chor, Performance Class.
PRÜFUNGEN:
Jährliche Zwischenprüfung
DOZENTEN:
Prof. Hubert Käppel (Gitarre), NN (Gitarre)
Ausländische Teilnehmer können einen Deutschkurs belegen, der auf die Deutschprüfung an Hochschulen vorbereitet.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN:
Instrumentale Aufnahmeprüfung (10 Minuten freies Programm) und Gehörtest.
UNTERRICHTSGEBÜHR:
1.680,- Euro pro Jahr. Es gilt die Gebührensatzung der Musikschule der Stadt Koblenz.
III) STUDIENVORBEREITUNG (MASTER):
FÄCHER:
Gitarre, Performance Class, Musiktheorie optional. Ausländischen Studierenden wird die Teilnahme am Theorieunterricht zur Erlernung der deutschen Fachterminologie empfohlen.
PRÜFUNGEN:
Halbjährliche Zwischenprüfung.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN:
Abgeschlossenes Musikstudium und Aufnahmeprüfung (15 Minuten freies Programm und ein Satz aus einem Werk von J.S. Bach).
DOZENTEN:
Prof. Hubert Käppel (Gitarre), NN (Gitarre), Georg Schmitz (Theorie).
UNTERRICHTSGEBÜHR:
2.750,- Euro pro Jahr. Es gilt die Gebührensatzung des Koblenz International Guitar Festival & Academy
IV) HOCHBEGABTENFRÜHFÖRDERUNG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER MUSIKSCHULE DER STADT KOBLENZ:
FÄCHER:
Gitarre, Theorieunterricht altersgemäß optional.
PRÜFUNGEN:
Jährliche Zwischenprüfung.
DOZENTEN:
Prof. Hubert Käppel (Gitarre), Georg Schmitz (Theorie).
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN:
Instrumentale Aufnahmeprüfung (6 Minuten freies Programm) und Gehörtest. In diese Abteilung können hochbegabte Gitarristinnen und Gitarristen ab dem Alter von ca. 8 bis 9 Jahren aufgenommen werden. Interessierte Eltern wenden sich bitte direkt an die Leitung der Musikschule der Stadt Koblenz (0261-129 2551).
STUDIENGEBÜHR:
1.680,- Euro pro Jahr. Es gilt die Gebührensatzung der Musikschule der Stadt Koblenz.
V) POSTGRADUATE STUDIES IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM STAATSORCHESTER RHEINISCHE PHILHARMONIE UND DER MUSIKSCHULE DER STADT KOBLENZ:
FÄCHER:
Gitarre, Performance Class, Kammermusik, Tonsatz, Gehörbildung, Analyse, Repertoirekunde, Musikmanagenent (Seminar), Gesundheitsvorsorge für professionelle Musiker (Seminar).
PRÜFUNGEN:
ABSCHLUSSPRÜFUNG I:
Solorecital (60) Minuten.
ABSCHLUSSPRÜFUNG II:
Konzert mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Pflichtstück: Concierto de Aranjuez von J. Rodrigo.
Zur Abschlussprüfung II kann die Zulassung nur erteilt werden, wenn in der Abschlussprüfung I die Note „sehr gut“ (1,0 – 1,5) erreicht wurde. Die Abschlussprüfung II wird nicht benotet. Nach dem Ablegen beider Abschlussprüfungen wird das unbenotete „Soloist Diploma“ verliehen. Kandidatinnen und Kandidaten, die nur die Abschlussprüfung I ablegen wollen, wird das benotete „Postgraduate Diploma in Performance“ verliehen.
DOZENTEN:
Prof. Hubert Käppel (Gitarre, Kammermusik, Performance-Class, Repertoirekunde), NN (Gitarre), Georg Schmitz (Tonsatz, Gehörbildung, Analyse), Prof. Ingeborg Henzler (Musikmanagenent), Prof. Dr. Michael Schmitz (Gesundheitsvorsorge).
ZUGANGSVORAUSSETZUNG:
Abgeschlossenes Musikstudium und Aufnahmeprüfung (15 Minuten freies Programm und ein Satz aus einem Werk von J.S. Bach).
STUDIENGEBÜHR:
2.750,- Euro pro Jahr. Es gilt die Gebührensatzung des Koblenz International Guitar Festival & Academy.
VI) FORTBILDUNG FÜR MUSIKSCHULLEHRER UND SCHULMUSIKER:
FÄCHER:
Gitarre, Unterrichtspraktikum und optional alle weiteren Fächer der Abteilung Postgraduation.
PRÜFUNGEN:
Studierende können mit einer Instrumentalprüfung (30 Minuten) und zwei Lehrproben (jeweils 45 Minuten) das Postgraduate Diploma in Guitar Studies erwerben. Studierende, die diese Prüfungen nicht ablegen wollen, erhalten eine Teilnahmebescheingung.
DOZENTEN:
Prof. Hubert Käppel (Gitarre, Unterrichtspraktikum)
ZUGANGSVORAUSSETZUNG:
Abgeschlossenes Musikstudium und Berufspraxis, Eingangsgespräch sowie Vorspiel.
UNTERRICHTSGEBÜHR:
2.750,- Euro pro Jahr. Es gilt die Gebührensatzung des Koblenz International Guitar Festival & Academy.
WOHNEN:
Die Koblenz International Guitar Academy hat, besonders für ihre ausländischen Studenten, ein eigenes Wohnheim.
Die Räume sind voll ausgestattet und kosten je nach Größe von 380,- (Zimmer) bis 500,-Euro (Appartements) pro Monat inklusive aller Nebenkosten und Internetanschluss.
KONTAKT
Koblenz International Guitar Academy
Museumstr. 38a
D-56564 Neuwied
www.koblenzguitarfestival.de
+49 (0) 170 311 544 6